Datenschutzerklärung
- Über 15 Jahre Erfahrung
- Attraktive Preise
- Schöner Ort mitten in der Natur
- Nachhaltiger Aufenthalt
- Gute Einrichtungen (Schwimmteich, Sauna, Wasser aus einer natürlichen Quelle)
Sadhaka Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten jederzeit sorgfältig, die Sie per E-Mail, Kontaktformular oder Registrierungsformular mit uns teilen, und geben diese nicht an Dritte weiter.
Wir speichern Ihre Daten in einer sicheren Umgebung. Ihre Daten werden nur verwendet, um Sie direkt zu kontaktieren, eine Registrierungsbestätigung oder Rechnung zu erstellen oder unseren Newsletter zu versenden (bis zu 3 Mal im Jahr).
Die Newsletter werden nur versendet, wenn Sie sie erhalten möchten. Sie können dies im Kontakt-/Registrierungsformular angeben. Wenn Sie ein Mailing erhalten, können Sie sich jederzeit abmelden. Wenn Sie sich nicht abmelden können, machen wir es für Sie.
Das Sadhaka Reiseforum ist ein virtueller Raum, in dem Ihre Daten geschützt sind. Dritte, die kein Konto bei Sadhaka haben, können Ihre Beiträge im Forum sehen, aber sie werden nicht in der Lage sein, Sie zu kontaktieren oder Ihre Beiträge im Forum zu kommentieren. Geben Sie daher keine Telefonnummern oder E-Mail-Adressen in Ihre Nachrichten ein. Wenn Sie jemanden kontaktieren möchten, den Sie im Forum kennengelernt haben, senden Sie ihm bitte eine private Nachricht im Forum, um Kontaktdaten mit dieser Person auszutauschen.
Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre haben, kontaktieren Sie Patricia bitte direkt über das Kontaktformular oder per E-Mail: info@sadhaka.nl.
Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, weil Sie unsere Dienste nutzen und/oder weil Sie uns diese Daten selbst zur Verfügung stellen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten:
– Vor- und Nachname
– Adressdetails
– Telefonnummer
– E-Mail-Adresse
– Andere personenbezogene Daten, die Sie aktiv zur Verfügung stellen, z. B. durch Die Erstellung eines Profils auf dieser Website, in Korrespondenz und telefonisch
Spezielle und/oder sensible personenbezogene Daten, die wir verarbeiten
Unsere Website und/oder unser Dienst beabsichtigen nicht, Daten über Website-Besucher zu sammeln, die unter 16 Jahre alt sind. Es sei denn, sie haben die Erlaubnis von Eltern oder Erziehungsberechtigten. Wir können jedoch nicht überprüfen, ob ein Besucher über 16 Jahre alt ist. Wir raten Eltern daher, sich an den Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu beteiligen, um zu verhindern, dass Daten über Kinder ohne Zustimmung der Eltern gesammelt werden. Wenn Sie davon überzeugt sind, dass wir ohne diese Zustimmung personenbezogene Daten über einen Minderjährigen gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte und wir werden diese Informationen löschen.
Zu welchem Zweck und auf welcher Grundlage verarbeiten wir personenbezogene Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
– Um Sie anrufen oder per E-Mail senden zu können, wenn dies für die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist
– Um Sie über Änderungen unserer Dienstleistungen und Produkte zu informieren
Automatisierte Entscheidungsfindung
Wir treffen keine Entscheidungen auf der Grundlage einer automatisierten Verarbeitung in Angelegenheiten, die (erhebliche) Folgen für den Einzelnen haben können. Dies sind Entscheidungen, die von Computerprogrammen oder Systemen getroffen werden, ohne dass ein Mensch (z. B. ein Mitarbeiter) dazwischen ist.
Wie lange wir personenbezogene Daten aufbewahren
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nicht länger auf, als zur Erreichung der Ziele, für die Ihre Daten erhoben werden, unbedingt erforderlich ist. Für die folgenden (Kategorien) personenbezogener Daten verwenden wir die folgenden Aufbewahrungsfristen:
– Vor- und Nachname: höchstens 5 Jahre, wenn dies für die Durchführung des Abkommens rechtlich nicht mehr erforderlich oder notwendig ist;
– Adressinformationen: höchstens 5 Jahre, wenn sie für die Durchführung des Vertrags nicht mehr rechtlich notwendig oder notwendig sind;
– Telefonnummer: höchstens 5 Jahre, wenn dies für die Vertragsdurchführung nicht mehr rechtlich erforderlich oder notwendig ist;
– E-Mail-Adresse: höchstens 5 Jahre, wenn dies für die Durchführung des Abkommens rechtlich nicht mehr erforderlich oder notwendig ist;
– Andere personenbezogene Daten, die Sie aktiv zur Verfügung stellen, z. B. durch die Erstellung eines Profils auf dieser Website, in Korrespondenz und telefonisch: maximal 5 Jahre, wenn dies für die Durchführung des Abkommens nicht mehr rechtlich notwendig oder notwendig ist;
– Bankkontonummer: höchstens 5 Jahre, wenn dies für die Vertragserfüllung rechtlich nicht mehr erforderlich oder notwendig ist;
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte und stellen sie nur zur Verfügung, wenn dies zur Erfüllung unserer Vereinbarung mit Ihnen oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist. Mit Unternehmen, die Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten, schließen wir eine Bearbeitungsvereinbarung ab, um das gleiche Maß an Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten. Für diese Verarbeitungsvorgänge bleiben wir verantwortlich.
Cookies oder ähnliche Techniken, die wir verwenden
Wir verwenden funktionale, analytische und Tracking-Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim ersten Besuch dieser Website im Browser Ihres Computers, Tablets oder Smartphones gespeichert wird. Wir verwenden Cookies mit rein technischer Funktionalität. Diese stellen sicher, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert und dass z. B. Ihre bevorzugten Einstellungen gespeichert werden. Diese Cookies werden auch verwendet, um die Website ordnungsgemäß funktionieren zu lassen und um sie optimieren zu können. Darüber hinaus platzieren wir Cookies, die Ihr Surfverhalten verfolgen, damit wir angepasste Inhalte und Werbung anbieten können. Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website haben wir Sie bereits über diese Cookies informiert und Um ihre Erlaubnis gebeten, sie zu platzieren. Sie können Cookies deaktivieren, indem Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass cookies nicht mehr gespeichert werden. Darüber hinaus können Sie auch alle zuvor über die Einstellungen Ihres Browsers gespeicherten Informationen löschen. Eine Erklärung finden Sie unter: https://veiliginternetten.nl/themes/situatie/cookies-wat-zijn-het-en-wat-doe-ik-ermee/
Anzeigen, Ändern oder Löschen von Daten
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu berichtigen oder zu löschen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, Ihre einwillige Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen und Sie haben das Recht auf Datenübermittlung. Dies bedeutet, dass Sie eine Anfrage an uns senden können, um die personenbezogenen Daten, die wir über Sie haben, in einer Computerdatei an Sie oder eine andere von Ihnen erwähnte Organisation zu senden. Sie können uns eine Anfrage zum Zugriff, zur Berichtigung, Löschung, zur Daten-ISO-Vertragsierung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Rücknahme Ihrer Einwilligung oder Widerspruch zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten senden. Um sicherzustellen, dass die Anfrage für den Zugang von Ihnen gestellt wurde, bitten wir Sie, eine Kopie Ihrer ID mit der Anfrage zu senden. Verdunkeln Sie in dieser Kopie Ihr Passfoto, MRZ (maschinenlesbare Zone, der Streifen mit Denben am unteren Rand des Reisepasses), Passnummer und Sozialversicherungsnummer (BSN). Dies dient dem Schutz Ihrer Privatsphäre. Wir werden so schnell wie möglich, aber innerhalb von vier Wochen auf Ihre Anfrage antworten. Wir weisen Sie auch darauf hin, dass Sie die Möglichkeit haben, eine Beschwerde bei der nationalen Aufsichtsbehörde, der niederländischen Datenschutzbehörde, einzureichen. Dies kann über den folgenden Link erfolgen: https://autoriteitpersoonsgegevens.nl/nl/contact-met-de-autoriteit-persoonsgegevens/tip-ons
Wie wir personenbezogene Daten schützen
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und ergreifen geeignete Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, unerwünschte Offenlegung und unbefugte Änderungen zu verhindern. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten nicht ordnungsgemäß geschützt sind oder Hinweise auf Missbrauch vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte.